Was ist polizei niedersachsen?

Die Polizei Niedersachsen ist die Landespolizei des Bundeslandes Niedersachsen in Deutschland. Sie ist für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung im gesamten Land zuständig.

Die Polizei Niedersachsen gliedert sich in sieben Polizeidirektionen, die die verschiedenen Regionen des Landes abdecken. Diese sind die Polizeidirektionen Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Zentraler Kriminaldienst Hannover.

Die Polizei Niedersachsen beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, Kriminalbeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Sie werden neben der Kriminalitätsbekämpfung auch für Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit und verschiedenen Aufgaben im Zusammenhang mit der Gefahrenabwehr eingesetzt.

Im Rahmen ihrer Aufgaben arbeitet die Polizei Niedersachsen eng mit anderen Sicherheitsbehörden auf Landes- und Bundesebene zusammen, wie zum Beispiel dem Landeskriminalamt Niedersachsen oder der Bundespolizei. Sie ist außerdem in internationale Zusammenarbeit eingebunden und arbeitet eng mit den Polizeibehörden der Nachbarländer zusammen.

Die Polizei Niedersachsen ist für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr erreichbar und hat eine eigene Notrufnummer, die 110. Bei Verdacht auf Straftaten oder im Notfall kann man diese Nummer wählen, um unmittelbar Hilfe zu erhalten.